Hoch hinaus? Komm zu uns!

spannend, vielzeitig, regional.

Deine Ausbildung bei uns ist abwechslungsreich.

Wir schauen mit dir zusammen, was zu dir passt und begleiten dich ein Leben lang!

Lust auf Zusammenarbeiten auf Augenhöhe? Dann komm zu uns an Board!

respektvoll, individuell, vertrauensvoll.

Unsere Ausbildung bei der VR Bank bietet dir individuelle Karrieremöglichkeiten! Lerne, wachse persönlich und profitiere von attraktiven Benefits.

Ausbildungsvergütung

Im ersten Jahr verdienst Du 1.313 €, im zweiten 1.374 € und im dritten 1.446 € brutto monatlich. Außerdem gibt es jährlich 13 Gehälter.

VL für Azubis

Du erhältst zusätzlich jeden Monat vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 € zum Sparen für die Zukunft.

iPad Air & Apple Pencil

On top darfst Du Dich über ein Ipad Air und einem Apple Pencil freuen.

30 Urlaubstage/4 freie Tage

Öffnungszeiten & bankfreie Tage werden regional angepasst, um bedeutsame Feste gebührend zu feiern.

Fahrtkostenzuschuss für Azubis

Wir gewähren Dir einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss von 50 €. Er wird zuzüglich zu Deinem Gehalt ausgezahlt.

Azubi-Tage und Azubi-Pate - Wir lassen Dich nicht allein!

Wir bieten Dir die Gelegenheit, dich mit den anderen Auszubildenden vertraut zu machen und von einem älteren Auszubildenden als Pate begleitet und unterstützt zu werden.

Hospitationsprogramm für Azubis

Freu Dich auf unsere Hospitationsprogramme, die es Dir ermöglichen, Einblicke in alle Abteilungen zu gewinnen.

Weiterbildungsangebote

Uns ist es wichtig, dass Sie stets auf künftige Tätigkeit vorbereitet sind und bieten daher ein großes Angebot an Weiterbildungen

Finde Deine Ausbildung!

  • Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) im Regionalmarkt KoblenzMittelrheinMosel

    • Koblenz, Kobern-Gondorf und weitere
  • Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) im Regionalmarkt Eifel

    • Daun, Ulmen, Kelberg, Adenau
  • Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) im Regionalmarkt NeuwiedLinz

    • Neuwied, Heddesdorf, Engers und weitere
  • Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) im Regionalmarkt MayenMaifeldPellenz

    • Mayen, Ochtendung, Kottenheim und weitere
  • Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) im Regionalmarkt AhrBrohlTal

    • Bad Neuenahr-Ahrweiler und weitere

Schnupper in unsere Ausbildung rein:

Wer hart arbeiten kann, kann auch hart feiern! Lass uns gemeinsam deine Erfolge feiern!

"Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele."

Du hast Fragen? Wir die Antworten!

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Ausbildung erfüllen?

Du solltest mindestens einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) haben, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Gute Noten sind kein Muss, aber von Vorteil. Besonders wichtig sind uns deine Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Lernbereitschaft.

Was erwartet mich in einer Ausbildung bei der VR Bank RheinAhrEifel?

In einer Ausbildung bei uns erwarten dich spannende und vielseitige Aufgaben. Du lernst die verschiedenen Abteilungen unserer Bank kennen, arbeitest an realen Projekten und wirst von erfahrenen Ausbildern unterstützt. Wir bieten dir die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und Verantwortung zu übernehmen.

Wie lange dauert die Ausbildung und wie ist sie aufgebaut?

Die Dauer der Ausbildung variiert je nach Ausbildungsberuf, liegt aber in der Regel zwischen 2,5 und 3 Jahren. Die Ausbildung kombiniert praktische Arbeit im Unternehmen mit theoretischen Einheiten in der Berufsschule. Je nach Beruf kannst du auch an speziellen Schulungen und Seminaren teilnehmen.

Welche Ausbildungsberufe bietet ihr an?

Wir bieten verschiedene Ausbildungsberufe an, darunter Bankkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Fachinformatiker/in und berufsbegleitende Studiengänge. Jede dieser Ausbildungen eröffnet dir interessante Karrierewege und bietet hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Bitte beachte, dass nicht jede Ausbildung in jedem Jahr verfügbar ist.

Wie kann ich mich für eine Ausbildung bei euch bewerben?

Du kannst dich ganz einfach online über unser Karriereportal bewerben. Lade deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen, hoch.

Wie unterstützt mich die VR Bank RheinAhrEifel während der Ausbildung?

Wir unterstützen dich durch regelmäßige Feedbackgespräche, spezielle Schulungen und individuelle Förderung. Du hast jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner, der dich bei Fragen und Herausforderungen begleitet. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen, bei denen du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst.

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Zunächst sichten wir deine Bewerbung im Haus. Wenn uns diese gefällt, laden wir dich dann ein. Im Auswahlprozess erwartet dich ein Kennenlerngespräch, bei welchem du uns mit einer kleinen Aufgabe, die du vor Ort vorbereitest und präsentierst, überzeugen kannst. Anschließend beraten wir uns intern. Bekommst du eine Zusage, laden wir dich und deine Eltern in deine künftige Filiale zur Vertragsunterzeichnung ein.

In welcher Filiale findet meine Ausbildung statt?

Innerhalb deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Filialen kennen. So kannst du verschiedenen Beratern, Betreuern und anderen Mitarbeitern über die Schulter schauen und lernen. All diese Filialen liegen in einem Regionalmarkt, um die Fahrtzeiten so gering wie möglich zu halten und um eine wohnortnahe Ausbildung zu ermöglichen. Dennoch ist es von großem Vorteil, wenn du mobil bist.

Wieviele Ausbildungsplätze habt ihr jedes Jahr zur Verfügung?

Dies ist tatsächlich unterschiedlich und abhängig von den einzelnen Bereichen - im Durchschnitt sind es ca. 30 Plätze. Wir stellen solch eine begrenzte Anzahl von Auszubildenden ein, um sicherzustellen, dass jeder Azubi eine intensive Betreuung und eine hochwertige Ausbildung erhält. Dies ermöglicht es uns, individuell auf deine Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten einzugehen.

Wie laufen die ersten Tage meiner Ausbildung ab?

Wie sollte ich mich zum Kennenlerngespräch kleiden?

Achte darauf, dich angemessen und ordentlich zu kleiden. Wir freuen uns, dich in einer Bluse oder einem Hemd, einer Anzugshose, einem Blazer und sauberen Schuhen zu sehen denn ein gepflegtes Auftreten wird in unserem Hause sehr geschätzt. Ansonsten, das, was du mitbringen solltest ist die Motivation, das entsprechende Interesse und natürlich ein freundliches Lächeln. Deine Unterlagen haben wir bereits und mit Stift und Block wirst du bei uns versorgt.

Werden Schulbücher gestellt oder muss ich diese selbst besorgen?

Schulbücher stellen wir von der Bank aus nicht, da wir, je nach Wohnort der Auszubildenden mit unterschiedlichen Schulen zusammenarbeiten. Hier gelten dann unterschiedliche Anforderungen. Daher kümmern sich die Auszubildenden bei uns selbst um die Bücher. Für digitale Bücher kann aber gerne das iPad genutzt werden.

Darf ich das iPad behalten? Wie darf ich es nutzen?

Während deiner Ausbildung darfst Du es zum Lernen und unter Einschränkung auch privat verwenden. Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung geht das iPad in Deinen Besitz über.

Lust auf mehr?

Dann bewirb Dich hier ganz unkompliziert!

Bei Fragen und Rückmeldungen steht Ihnen zur Verfügung: